Mensch. Und Jetzt.
  • Startseite
  • FILM
  • MUSIK
  • GEMÄLDE
  • THEATER
  • SHOP
  • FOTOGALERIE
  • Stimmen zum Projekt
  • Kontakt
  • Menu


Aufgenommen am Flughafen Wien. Ein Buch. Mehrere Smartphones.

(Musik & Video: Mic Oechsner)

Niemand muss davon überzeugt werden, dass die Digitalisierung und die Forschung an künstlicher Intelligenz bei allen Vorzügen immer schneller in unser Leben eingreift. Wir genießen gerade die Vernetzung durch unsere Crowdfunding-Kampagne und sind sehr dankbar dafür. Gleichzeitig verbringen wir viel Zeit an unseren Geräten – und kämpfen darum, auch zum Malen, Musizieren und Schreiben zu kommen (von Haushalt und Garten ganz zu schweigen ;).

Diese Zwiespältigkeit betrifft Unternehmen, Staaten und Privatpersonen gleichermaßen. Die Reaktionen und Perspektiven schwanken zwischen heiterer Goldgräberstimmung und unbestimmten Ängsten vor einer kalten Zukunft, die das menschliche Bewusstsein manipuliert und kontrolliert.

Wenn es eine Zeit gibt, in der wir als Menschheit diese rasante Entwicklung noch steuern können, dann ist das jetzt. In fünf oder zehn oder zwanzig Jahren könnte es zu spät sein, über Technologien, die schon jetzt leistungsfähiger sind als wir, zu bestimmen.

Welche Fragen sind relevant, wer entscheidet wofür und wogegen?

 
 
  • QUELLEN
  • AUDIO CLIP

BLOG

  • News aus der Robotik 26. Oktober 2020
  • Wozu Kunst? 26. Juni 2020
  • Wunschbaby auf Bestellung über App! 3. Dezember 2019
  • Sechs Silikon Valley Milliardaere steuern die weltweite Meinungsbildung… 23. November 2019
  • Über das Leben und wie es manchmal gelingt! 20. Juli 2019
Viertelfestival NÖ

Pressekontakt:

Verein MICIS

Ofenbach 18
A-2880 Kirchberg am Wechsel

verein [at] micis.at

————————————-

Alles immer aktuell:

  • Impressum
  • Isabella Scherabon
  • Mic Oechsner
  • Unterrichtsinstitut MICIS Unterricht für Musik und bildende Kunst
© Copyright – Isabella Scherabon
  • Facebook
  • Facebook
  • Impressum
  • Isabella Scherabon
  • Mic Oechsner
  • Unterrichtsinstitut MICIS Unterricht für Musik und bildende Kunst
Nach oben scrollen